Für Historiker, Zeitreisende und Neugierige ist die Malzfabrik nicht nur ein Gebäudekomplex, sondern ein Fabrikgelände mit Geschichte. 1914 beschloss die Schultheiss Brauerei AG den Bau einer modernen Mälzerei, die von Architekt Richard Schlüter entworfen wurde. Das einzigartige Gebäudeensemble mit seinem besonderen Charme inmitten des Berliner Stadtteils Tempelhof-Schöneberg gelegen, hat bis heute Bestand und fasziniert durch teils unberührte Industrieanlagen, verklinkerte Gewerbegebäude, vier imposante Darrhauben und breite Fahrstraßen.
Zur Malzreise geht es auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch die 100-jährige Geschichte bis zum heutigen Nutzungskonzept. Dabei stehen die Bauwerksgeschichte und der Ablauf des Mälzens im Mittelpunkt. Mit ihren vielen originalen Einbauten im Hauptgebäude der Fabrik wird die Industriekultur der 1920er bis 1990er Jahre auf lebendige Weise erkundet. Termine: Sa, 3. Juli 2021: von 12.oo bis ca. 13.3o Sa, 17. Juli 2021: von 12.oo bis ca. 13.3o Sa, 31. Juli 2021: von 12.oo bis ca. 13.3o Sa, 14. August 2021: von 12.oo bis ca. 13.3o usw.
|